Zum Inhalt springen
Permakulturhof Vorm Eichholz e.V.
Search Spenden
  • Permakultur
    • Permakultur in der Küche
    • Gestaltungselemente
  • Über den Hof
    • Entstehung/Geschichte
    • ARTE-Dokus
    • Führungen
    • Bergische Gartenarche
    • Hofplan
  • Mitmachen & unterstützen
    • Hofsamstag
    • Veranstaltungen
    • Vereinsmitgliedschaft
    • Spenden
    • Social Days
    • Kontakt
    • Wegbeschreibung
  • Bleiben Sie informiert!
    • Newsletter
    • Aktuelle Termine
  • Eindrücke
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
Permakulturhof Vorm Eichholz e.V.
Close menu
  • Permakultur
    • Permakultur in der Küche
    • Gestaltungselemente
  • Über den Hof
    • Entstehung/Geschichte
    • ARTE-Dokus
    • Führungen
    • Bergische Gartenarche
    • Hofplan
  • Mitmachen & unterstützen
    • Hofsamstag
    • Veranstaltungen
    • Vereinsmitgliedschaft
    • Spenden
    • Social Days
    • Kontakt
    • Wegbeschreibung
  • Bleiben Sie informiert!
    • Newsletter
    • Aktuelle Termine
  • Eindrücke
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
Permakulturhof Vorm Eichholz e.V.
Search Toggle menu

Permakulturhof vorm Eichholz e. V.

Nachhaltig Gärtnern & Gemeinschaft leben

Naturnahe Kreisläufe ...

... statt Ressourcenausbeutung

Autor: Michael Felstau

1. September 2017Gartentagebuch

Kartoffelanbau im Mulchbeet – Ernte

 Die Kartoffeln lassen sich leicht aus der Mulchschicht ernten

30. August 20171. September 2017Termine

16./17. September – Offene Gartenpforte

Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt-Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt nun schon seit einigen Jahren, wie […]

20. August 20171. September 2017Gartentagebuch

Wir haben gewonnen – Gartenbox Giftfreies Gärtnern

Der Hof hat eine eine Gartenbox „Das Who’s Who im quietschfidelen Garten – Giftfreies Gärtnern!“ mit vielen hilfreichen Tipps  von der „Grünen […]

23. Juli 201724. Juli 2017Gartentagebuch

Musik auf dem Permakulturhof

Weltmusik in der Scheune, Brahms im Kuhstall, Schubert auf der Scheunentreppe oder Mozart und improvisierter Tanz auf der ehemaligen Dungplatte? Im Rahmen […]

19. Juli 201720. Juli 2017Termine

22./23. Juli 2017 – Offene Gartenpforte – Lieblingsplätze

Brahms im Kuhstall, Schubert auf der Scheunentreppe oder Mozart und improvisierter Tanz auf der ehemaligen Dungplatte? Im Rahmen der offenen Gartenpforte werden […]

10. Juli 2017Projekte, Ideen & Menschen

Lehmbackofen

Backhäuser, Feld- oder Lehmbacköfen gehörten früher zu einem Hof dazu. Es wäre eine Attraktion auch auf dem Permakulturhof.

10. Juli 201710. Juli 2017Projekte, Ideen & Menschen

Passivsolares Erdgewächshaus

Passivsolare Erdgewächshäuser (Walipini) sind eine gute Alternative zum transparenten Standardgewächshaus, dessen Innentemperaturen im Sommer für die Pflanzen meist viel zu hoch und […]

6. Juli 20176. Juli 2017Projekte, Ideen & Menschen

Was wir noch brauchen könnten!

Oftmals hat man etwas im Keller, auf dem Dachboden oder in der Garage rumstehen. Oder manches ist einfach zu schade zum wegwerfen. […]

6. Juli 20176. Juli 2017Projekte, Ideen & Menschen

Was ist zu tun? – Was kann ich tun?

Hier gibt es bald eine Liste von Arbeiten rund um den Hof, für die wir helfende Hände und Ressourcen brauchen:

5. Juli 20178. Juli 2017Projekte, Ideen & Menschen

Biomeiler

Planung & Aufbau eines beheizten Anzuchtgewächshauses mit Biomeiler mit klimaneutraler Rottewärme & Komposterzeugung

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 8 >

Do., 24.7.: Meditation auf dem Hof

20.7.: (Wild-)Kräuterführung auf dem Permakulturhof

Der Permakulturhof in der Lokalzeit!

Anstiftung gemeinnützige Stiftung bR, München
> weitere Unterstützer/-innen

Regenbogenpreis 2020

Der Permakulturhof e.V. dankt der Fraktion der GRÜNEN im Landschaftsverband Rheinland dafür, dass sie uns den Regenbogenpreis 2020 zuerkannt hat.

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN überreichte 2019 dem Verein Permakulturhof Vorm Eichholz e.V. die Goldene Sonnenblume für seine engagierte Arbeit als zukunftsorientierter Lern- und Erfahrungsort im Bereich des urbanen Gärtnerns und der Mitmach-Landwirtschaft.

  • Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
  • Impressum

Adresse:
Permakulturhof Vorm Eichholz e.V.
Dorner Weg 6 a
42119 Wuppertal

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Permakulturhof Vorm Eichholz e.V.. Proudly powered by Sydney
 

Lade Kommentare …